Gründung des Naturata-Depots in Kirchstätt bei Schnaitsee/Obb.
1981
Parallel zum Naturata-Depot entwickelt sich ein eigenständiger Naturkost-Großhandel
1985
entsteht aus dem Naturata-Depot Kirchstätt die Chiemgauer Naturkosthandel GmbH mit insgesamt vier Gesellschaftern.
1986
ziehen die "Chiemgauer" nach Unterreit-Grünthal in ein stillgelegtes Lagerhaus. Auf der dreifachen Lagerfläche können schon länger geplante Sortimentserweiterungen realisiert werden.
1989
Chiemgauer Naturkosthandel GmbH wird Vertrags-Großhändler.
1992
Fritz Huber wird zum Geschäftsführer bestellt.
1993
wird das Angebot zum Vollsortiment erweitert. Ab sofort gibt es auch Milch, Molkereiprodukte, Obst und Gemüse, vorzugsweise aus regionaler Öko-Landwirtschaft!
1994
Die "Chiemgauer" sind Mitbegründer der Marketing für Naturkost MfN GmbH, die ins Leben gerufen wird, um die bundesweit organisierte Marketingaktion "Naturkost ißt einfach besser" (NIEB) für Naturkostfachgeschäfte zu organisieren.
1998
Neubau und Erweiterung des bestehenden Lagers in Unterreit-Grünthal.
2001
Die "Chiemgauer" führen über 4000 Artikel aus kontrolliert biologischer Erzeugung und sind ein leistungsstarker regionaler Naturkostgroßhandel
für den südbayerischen Raum! Der regionalen Öko-Landwirtschaft gilt nach wie vor ein besonderes Augenmerk. Einheimische Produkte finden sich sowohl im Trockensortiment (z.B. Getreide) wie auch im Frischeangebot ( Obst, Gemüse, Käse, Fleisch- und Wurstwaren, Eier, etc.). Die Umsatzentwicklung zeigt mit einem Wachstum von 30% steil nach oben.
2002
Die "Chiemgauer" gehen unter die Stromerzeuger! Investition in zukunftsweisende und umweltfreundliche Energieformen durch die Installation einer 20 kW Photovoltaik-Anlage auf über 200 Quadratmetern Dachfläche. Dadurch werden weit über 10% des jährlichen Stromverbrauches an Ort und Stelle emissionsfrei erzeugt.
2004
Große Jubiläumsmesse in Grünthal. Die "Chiemgauer" feiern ihr 25-jähriges Firmenjubiläum.
2005
Weitere umweltfreundliche Investitionen werden getätigt: 3 LKWs sind auf den Betrieb mit Pflanzenöl umgestellt. Die Chiemgauer führen mittlerweile 7000 Artikel!
2006
Wir waren der 1. Exportkunde der Firma Sonnentor, und haben deren Produkte vor 15 Jahren auf dem deutschen Naturkostmarkt eingeführt. Hierfür bekamen wir den erstmalig vergebenen Sonnentor-Vertriebs-Award. Es handelt sich um eine Bronzeskulptur „Sonnenbote“ des renommierten Wiener Künstlers Leo Pfisterer, die uns durch den österreichischen Landwirtschaftsminister Josef Pröll überreicht wurde.
2009
Anlässlich unseres 30. Geburtstages haben wir eine Sonderverkaufsaktion gestartet. Darunter drei Artikel zu Preisen wie vor 30 Jahren. Zum Abschluss gab eine große Verlosung. Hauptgewinn waren 10% Rabatt auf alle Bestellungen vom 1. Januar bis 31. März 2010. Unser Internetshop wird eröffnet und erfreut sich großer Beliebtheit. Mit Beginn der Winterpreisliste 2009/2010 akzeptieren wir ein neues Zahlungsmittel: die Regionalwährung Chiemgauer. Trotz des Namens hat dieses Regionalgeld nicht ursächlich mit uns zu tun.
Diese Website verwendet Cookies und Targeting Technologien (auch von Drittanbietern) um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen, die Website optimal zu gestalten bzw zu entwickeln und um die Anzeigen welche Sie sehen besser an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Diese Technologien nutzen wir außerdem um Ergebnisse zu messen sowie um zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Über den Button "Einstellungen ändern" können Sie auswählen, welche Cookies zugelassen werden dürfen und welche nicht. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie Einstellungen
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Cookies sind kleine Dateien die bei einem Besuch einer Website auf Ihrem Rechner / Endgerät gespeichert werden. Wir verwenden Cookies für eine Reihe von Auswertungen, um damit Ihren Besuch auf unserer Website weiter zu entwickeln und funktioneller zu gestalten (z.B. damit Ihre Login-Daten für Sie erhalten bleiben). Sie können Ihre Einstellungen ändern und diversen Arten von Cookies erlauben auf Ihrem Rechner / Endgerät gespeichert zu werden, während Sie unsere Webseite besuchen. Sie können gespeicherte Cookies auch wieder weitgehend entfernen. Bitte bedenken Sie aber, dass dadurch Teile der Website eventuell nicht mehr in der gedachten Art und Weise funktionieren.
Technisch notwendige Cookies
Technisch notwendige Cookies sind für das technisch einwandfreie Funktionieren unserer Website und deren Funktionalitäten unerlässlich. Technisch notwendige Cookies können nicht abgeschaltet werden.
Funktions Cookies
Aktiv
Funktions-Cookies sind für das technisch einwandfreie Funktionieren unserer Website und deren Funktionalitäten unerlässlich.
Tracking und Performance Cookies
Aktiv
Tracking- und Performance-Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Tracking- und Performance-Cookies helfen zum Beispiel, besonders relevante Bereiche unserer Website zu erkennen. Somit sind wir in der Lage die Inhalte passgenauer an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Tracking und Werbung Cookies
Aktiv
Tracking- und Werbungs-Cookies werden verwendet, um auf Sie zugeschnittene Werbe- und Promotion-Informationen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind, z.B. basierend auf den von Ihnen besuchten Webseiten.
Mehr Informationen
Bei Fragen in Bezug auf unseren Umgang mit Cookies und Ihrer Privatsphäre kontaktieren Sie uns bitte.